18
submitted 9 months ago* (last edited 7 months ago) by [email protected] to c/[email protected]

Alternativen/Wege zum Umgehen von Datenklau

Browser:

  1. DuckDuckGo - https://duckduckgo.com/
  2. Mullvad - https://mullvad.net/de/browser
  3. Firefox - https://www.mozilla.org/de/firefox/?utm_medium=paidsearch&utm_source=google-rsa&utm_campaign=ctd-de&utm_content=A144_A203_305145&gclid=EAIaIQobChMI5ciIqsCEgQMVCphRCh1fCwnrEAAYASAAEgIDn_D_BwE
  4. LibreWolf - https://librewolf.net/
  5. Tor - https://www.torproject.org/de/download/

Google:

  1. DuckDuckGo - https://duckduckgo.com/
  2. Qwant - https://www.qwant.com/?l=de
  3. Ecosia - https://www.ecosia.org/?c=de
  4. Mojeek - https://www.mojeek.de/

Whats App/Messenger:

  1. Signal - https://signal.org/de/
  2. Threema - https://threema.ch/de
  3. XMPP - https://xmpp.org/de/
  4. Matrix - https://matrix.org/
  5. X Friendica - https://friendi.ca/
  6. SimpleX - https://simplex.chat/
  7. Briar - https://briarproject.org/

Reddit:

  1. Lemmy - https://join-lemmy.org/

YouTube:

  1. Piped - https://piped.kavin.rocks/trending
  2. NewPipe - https://newpipe.net/

X (vormals Twitter):

  1. Mastadon - https://joinmastodon.org/de

Instagram:

  1. PixelFed - https://pixelfed.social/
  2. Instavisor - https://instavisor.net/

TikTok: 1.

Sonstige Nützliche Dienste und Anonymität

Temporäre E-Mails:

  1. https://temp-mail.org/de/
  2. https://simplelogin.io/
  3. https://www.emailondeck.com/de/
  4. https://muellmail.com/

Permanente E-Mail:

  1. https://tutanota.com/de/
  2. addy.io

Encoder/Decoder:

  1. https://www.base64encode.org/

Google Maps:

  1. OpenStreetMap - https://www.openstreetmap.org/#map=6/51.330/10.453
  2. OSMAnd - https://osmand.net/
  3. Maps Metager - https://maps.metager.de/map/8.88782258035394,52.06803182763491,6.531319744987026
  4. Organic Map - https://organicmaps.app/

Google Translate: 1. 2.

Sonstiges:

  1. https://cryptpad.fr/

Internet-Archive:

  1. Internet Archive - https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwj67ee7nqOBAxWMDOwKHUkcDuAQFnoECAgQAQ&url=http%3A%2F%2Farchive.org%2F&usg=AOvVaw16ZNtL4gBeeVo6A98f0-__&opi=89978449
top 24 comments
sorted by: hot top controversial new old
[-] [email protected] 8 points 9 months ago

Posteo ist eine gute Alternative zu Google's Email Service (gmail). Deutscher Anbieter mit gutem Datenschutz/Privatsphäre. Kostet 1 € im Monat was mMn vertretbar ist.

[-] [email protected] 7 points 9 months ago

Posteo ist super, und in Kombi mit DAVx5 auch noch ein toller Ersatz für Google Kalender.

[-] [email protected] 2 points 6 months ago

Was ich bei Posteo nicht gleich gesehen habe: Wenn man ein Postfach eröffnet, muss man den Spam-Ordner in den Einstellungen aktvieren, wenn man ihn möchte. Standardmäßig werden spamverdächtige Mails automatisch abgewiesen. Man kann in dem Fall dann noch ein Spam-Log einrichten.

[-] [email protected] 8 points 9 months ago

Auf jeden Fall Firefox und NewPipe

[-] [email protected] 2 points 4 months ago

LibreWolf statt Firefox für Desktop. Tor Browser ist aber erste Wahl. LibreTube statt NewPipe.

[-] [email protected] 6 points 9 months ago
[-] [email protected] 5 points 7 months ago

Okay, da muss ich entschieden einschreiten.

Browser: Bitte Mull/Fennec statt Firefox. Mull (nicht zu verwechseln mit Mullvad) ist neben Tor Browser die erste Wahl

Google: Gemeint ist nicht "google", sondern "Suchmaschine". Hier ist die Wahl Searx oder, wenn es bequem und gut sein soll: startpage.com

Messenger: Mindestens Briar ist nicht zu empfehlen, da nicht auf beiden gängigen Betriebssystemen

Youtube: Libretube ist hier die Wahl. Als Frontend gibt es neben Piped noch Invidious

E-Mail: Tutanota ist nicht wirklich zu empfehlen, da nicht offen für Clients wie Thunderbird, soweit ich weiß (Tutanota-Client ist Pflicht). Proton bitte meiden. Besser und nicht aufgelistet: mailbox.org, disroot und posteo. Teilweise temporär, teilweise permanent: addy.io

Bei Internetarchive ist ein google-Link hinterlegt. Sorry, aber das ist in dem Kontext peinlich.

Es fehlen:

  • Tastatur: AnySoftKeyboard, OpenBoard
  • Appstore: F-Droid (und Aurora)
  • Authenticator: FreeOTP+
  • Videoplayer: VLC
  • E-Mail-Client: FairEmail, K-9 Mail und Thunderbird (Desktop)
  • Cloud: Nextcloud
  • Dokumente bearbeiten: LibreOffice (Desktop), Collabora Office
  • DNS: dnsforge, digitalcourage
  • OS: DivestOS für viel Schutz, /e/os für weniger, aber handlicher. Graphene geht nicht wegen Pixel-Bindung. Die restlichen haben keine Vorteile. Desktop: Linux
[-] [email protected] 2 points 6 months ago

Warum die Runter Stimmen? Der Kerl hat eigentlich in allen Punkten recht.

[-] [email protected] 1 points 4 months ago
[-] [email protected] 1 points 4 months ago* (last edited 4 months ago)

Top Empfehlungen. Nur warum ist das so ein Problem Pixel Geräte zu verwenden? Meiner Meinung nach ist das "meckern auf hohem Niveau". Klar, fair ist da nix und sicherlich Sklavenarbeit, aber was ist die Alternative? Meines Wissens nach, gibt es kein OS was sicherer ist.

Ich würde noch hinzufügen:

- VPN: Orbot (TOR)

- Lemmy: Jerboa (bester Lemmy Client, alle anderen sind show, wer was anderes sagt, lügt)

- Anonymes "Einmal" OS: Tails (quasi Tor Browser in anonymer)

- Desktops: GNU/Linux

- Sicheres Desktop OS: QubesOS (sicherer wegen Sandboxing durch VMs)

- FIDO Key: NitroKey (Fest- und Weichware sind offene-Soße, Deutsches Unternehmen)

ÖPNV/Bahn: bahn.expert (speichert fast nix, und das was gespeichert wird für 4 Wochen)

YouTube APP: LibreTube (statt NewPipe, da keine direkte Verbindung zu Google Server - Google erhält die IP-Addresse bei NewPipe)

Suchmaschine: MetaGer (Deutsch, daher bessere Gesetzeslage als enteentegeh)

Generell kann analog sicherer, privater als digital sein. Zeitung lässt sich bspw. analog anonym erwerben.

Sonst weniger ist mehr und bietet somit weniger Angriffsfläche für (0-day) Exploits. Falls es eine geschlossene-soße APP mal sein muss, die nur in proprietären Läden gibt: mobilsicher.de kann angeben, ob die APP tracker hat.

Bester TIPP: Kein FAANG und keine (free) mobile games.

(Reisender geht natürlich genau so wie alle anderen offenen-soßen Clients auch)

Alle Angaben ohne Gewähr.

[-] [email protected] 4 points 9 months ago

Whats App/Messenger XMPP https://xmpp.org/software/ Matrix https://app.element.io/

X Friendica https://dir.friendica.social/servers

Grundsätzlich andere ActivityPub Services ergänzen, da ist dann auch Instagram, YouTube etc Alternative dabei: https://en.wikipedia.org/wiki/ActivityPub

[-] [email protected] 3 points 9 months ago

Qwant als Alternative zu Google.

[-] [email protected] 3 points 8 months ago

Als Alternative zu Google translate ist hier deepl aufgelistet. Sind die hier nur mit aufgelistet weil es auch sonst nix besseres gibt? Die nutzen schließlich auch Cookies zu Marketingzwecken.

[-] [email protected] 2 points 4 months ago

Mir fällt noch TrackerControl ein um eventuell vorhandene Tracker blocken und die app trotzdem nutzen zu können.

Außerdem gibts noch die geniale Unexpected Keyboard.

Als Naviapp gibts Organic Maps, Leichtgewichtig, Offline und Schnörkelfrei.

Außerdem gibts auf F-Droid noch ein paar nette FOSS Mobile Games, die sich für interessierte definitiv lohnen mal anzusehen.

[-] [email protected] 2 points 8 months ago* (last edited 8 months ago)

Als Alternative zu Google könnte man noch Ecosia auflisten.

[-] [email protected] 2 points 8 months ago

Ich würde bei den Kartendiensten Organic Maps (https://organicmaps.app) empfehlen, basiert auf den OpenStreetMap Daten, bietet allerdings einen deutlich leichteren Umstieg für Nutzende, welche von Google Maps umsteigen.

[-] [email protected] 1 points 8 months ago

Als Instagram Alternative: https://pixelfed.social

[-] [email protected] 1 points 9 months ago

Mullvad Browser

[-] [email protected] 1 points 8 months ago* (last edited 8 months ago)

Browser: Librewolf und Tor

Messenger: SimpleX, später könnte auch mal Cwtch interessant sein (ist derzeit in Beta).

Suchmaschine: Mojeek, vielleicht eine Searx-Instanz oder Startpage. Interessant ist auch Andi

Emails gibt es z.B. von Tutanota und Protonmail.

Als Collaboration-Tool ist CryptPad sehr gut.

Zu Bluesky habe ich in diesem Thread schon einen Kommentar abgegeben. Das ist m.E. ein schlechter Witz.

[-] [email protected] 2 points 6 months ago

Tutanota und Protonmail sind gut für Sicherheit aber nicht unbedingt für Datenschutz.

Da:

  1. Man ist Software Abhängig, IMAP und SMTP sind nicht default. Was einen dazu zwingt Ihrer Software zu vertrauen. (Ich weiß zumindest Protonmail ist open source, dennoch nicht ideal.)
  2. Es die GPG Key Idee eines Fedeated Verschlüsselnungs Mechanismus untergräbt.
  3. Man Vendor abhängig ist und diesem Vertraut. Was wenn dieser Morgen theoretisch den Dienst schließt oder eine Backdoor einbaut, dauert es bis es jemand findet oder reporter.

Währenddessen: Wenn man sowas wie Thunderbird verwendet mit GPG, sind die Key's lokal und sicher gespeichert. Man kann diese auch in anderer Software verwenden um was zu signieren oder verschlüsseln. Wenn der Dienst Morgen Schließt hab ich immer noch Kopien aller meiner Mails. Und notfalls, sollte Thunderbird oder GPG eine Hintertür bekommen, kann ich die offen definierten Protokolle einfach selber implementieren von null auf. (Oder auch einfach gabeln.) und dann zu einem anderen Anbieter gehen. (Oder hoste selbst). Und behalte dennoch meine gesamte Verschlüsselung.

[-] [email protected] 1 points 8 months ago

Bluesky als Nachfolger von Twitter/X Man braucht einen Invite aber das ist zu schaffen.

[-] [email protected] 2 points 8 months ago

Ich würde BS auf gar keinen Fall empfehlen. Die meisten Gründe dafür findet man zum Beispiel hier:

BlueSky is cosplaying decentralization

[-] [email protected] 2 points 4 months ago* (last edited 4 months ago)

Bluesky ist nicht zu empfehlen. Mastodon on top!

[-] [email protected] 1 points 7 months ago

Als Desktop-Alternative zu Newpipe evtl. Freetube. Speichert die Abbonements auch nur lokal und funktioniert ähnlich wie Newpipe.

this post was submitted on 30 Aug 2023
18 points (100.0% liked)

Wehrhafte Demokratie

642 readers
54 users here now

Demokratie ist leider nicht selbstverständlich. Diese Community ist für alle, die bereit sind liberale Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit zu verteidigen und um die im Laufe der Geschichte gefallenen Helden zu würdigen. Schwurbler, Monarchisten, Nazis, Tankies und andere Fans von Autokratischen Systemen oder Personen, die den Begriff „Demokratie“ beschmutzen sind nicht erwünscht.

Lemmy-Zweigstelle von r/WehrhafteDemokratie

Schwestercommunities:

[email protected]

[email protected]

founded 11 months ago
MODERATORS