106
ich_iel (feddit.de)
submitted 7 months ago by [email protected] to c/[email protected]

DB anzeige an der um 19.15 steht, dass der Zug, welcher um 18.55 ankommen sollte um 19.05 abfährt.

all 44 comments
sorted by: hot top controversial new old
[-] [email protected] 25 points 7 months ago

Das wird so schon stimmen; da fehlt halt nur das Datum

[-] [email protected] 11 points 7 months ago

Zustand der Deutschen Bahn, Symbolbild

[-] [email protected] 3 points 7 months ago

Das sollte eig der Titel werden, aber wir sind bei ich_iel.

[-] [email protected] 11 points 7 months ago

So kann sich die Bahn natürlich auch die Statistik beschönigen. Bestimmt zählt das mit 10 Minuten Verspätung dann noch als pünktlich und taucht dann nicht weiter auf.

[-] [email protected] 10 points 7 months ago

Habe irgendwas mit Oberarmen gelesen 💪🤔

[-] [email protected] 5 points 7 months ago

Krass! Ich kann nur mit meinen Augen lesen.

[-] [email protected] 4 points 7 months ago

Damit ist das Ergebnis vermutlich auch besser.

[-] [email protected] 10 points 7 months ago
[-] [email protected] 8 points 7 months ago

Unironisch das.

[-] [email protected] 9 points 7 months ago
[-] [email protected] 7 points 7 months ago

Genau, jeder Schweizer der wieder mal über unsere Bahnen flucht, soll mal eine Woche mit der DB fahren. Da merkt man verdammt schnell, dass unsere hohe Kosten auch eine sehr hohe Qualität möglich machen.

[-] [email protected] 2 points 7 months ago

Wenn alles viel kostet, kostet wieder alles wenig.

[-] [email protected] 2 points 7 months ago

Hää? Sorry aber ich stehe gerade auf dem Schlauch und verstehe nicht was du damit sagen willst.

Ist ja schon ein Fakt, dass die Schweizer Bahnen und auch Tickets/Abos durchaus teurer sind als in Deutschland. Der Vorteil dabei ist aber, dass auch abgelegene Gebiete davon profitieren können und auch nicht rentable Strecken aufrecht gehalten werden.

[-] [email protected] 2 points 7 months ago

Mein punkt ist, dass in der Schweiz alles teurer ist, und damit ist alles wieder billig.

Ist aber nur hirnschiss, weil die schweizer Bahn schon besser ist. Habe auch mal gelesen, dass sich Deutschland sich an dem schweizer System ein Vorbild nehmen will.

Weiß aber nicht genau was das schweizer System ist.

[-] [email protected] 2 points 7 months ago* (last edited 7 months ago)

Schlussendlich steckt die Schweiz einfach viel mehr Geld in unsere Bahn/ÖV. Sowohl pro Streckenkilometer als auch pro Person. Tickets sind dadurch auch ziemlich teuer, ich denke auch wenn man es mit der individuellen Kaufkraft vergleicht.

Daraus resultiert aber halt ein ÖV System welches sehr gut funktioniert, natürlich nicht perfekt aber im Vergleich zu anderen Länder sticht es schon hervor. Zum Beispiel waren 92.5% der Fahrten (90.4% nur Fernverkehr) in der Schweiz pünktlich. Bei der DB sind dies nur 65% der Fernzüge, wobei hier die Regio viel besser wegkommt. Und dabei muss man beachten, dass in der Schweiz ein Zug ab 3 Minuten als verspätet gerechnet wird und bei der DB erst ab 6 Minuten.

Ein wichtiger Punkt ist, dass man in der Schweiz so ziemlich an jeden Ort mit ÖV ohne viel umsteigen rankommt. Das gilt auch für viele schwer zugängliche Orte in den Alpen. Und das allerbeste ist unser Taktfahrplan. So ziemlich alle grossen Bahnhöfe liegen jeweils etwa 30 Minuten von einander entfernt und Züge dazwischen fahren alle halbe Stunde. Das hilft extrem dabei die Anschlüsse von Regio als auch Busse/Postauto aufeinander abzustimmen. Anschluss auf die nächste Verbindung dauert oft nur 5-10 Minuten und auch eine Reise mit 2-3 Mal umsteigen ist dadurch sehr flüssig. Da hilft natürlich auch die hohe Pünktlichkeit und es ist selten, dass man mal 30 Minuten auf den nächsten Anschluss warten muss weil der eigene Zug zu spät ankam. Ich fahre zum Beispiel durchaus mal mit dem Zug für einen Tag ins Ski Gebiet am anderen Ende des Landes und das funktioniert ziemlich gut.

Natürlich gibt es trotzdem noch gutes Potential zum Verbessern. Wenn es schneit, muss man mit Verspätungen rechnen und Bauarbeiten schränken den Fahrplan durchaus mal ein. Auch auf den viel befahrenen Linien während den Stosszeiten gibt es Züge welche sehr voll sind und es kann mal vorkommen, dass eine unserer Bundesräte auf der Treppe sitzt. Wobei alleine der Fakt, dass diese auch ab und zu im öffentlichen Zug fahren schon ein gutes Zeichen ist.

[-] [email protected] 2 points 7 months ago

Cool, danke für die Erklärung!

Ich frage mich, wieviel die größe der Schweiz mit der Pünktlichkeit zu tun hat. Da die Strecken in Deutschland ja schon um n gutes Stück größer sind.

Aber zumindest sollten die Regios ja vom größenverhältnis verglichbar sein, und die sind zumindest in der Köln-Dortmund umgebung sehr schlecht, hier wohnen aber auch knapp 20 mio.

Vielen Dank auf jedenfall, ich hatte es neulich mit der Familie von dem schweizer System und wir wussten nicht viel davon. Nur halt, dass es gut ist.

[-] [email protected] 1 points 7 months ago

Ich frage mich, wieviel die größe der Schweiz mit der Pünktlichkeit zu tun hat. Da die Strecken in Deutschland ja schon um n gutes Stück größer sind.

Ich weiss jetzt nicht, vielleicht ein wenig? Deutschland ist schon sehr viel grösser aber in der Schweiz fahren verhältnismässig mehr Züge. 11k in CH vs 40k in DE. Wenn in der Schweiz mal was wirklich schief läuft, hat das ganz schnell Auswirkungen auf den Grossteil des Netzes. Ich bin aber ganz bestimmt überzeugt, dass wenn Deutschland ähnlich viel Ressourcen in die Bahn steckt und diese als Service und nicht als gewinnbringendes Unternehmen führen würde man sehr viel verbessern könnte.

[-] [email protected] 1 points 7 months ago

diese als Service und nicht als gewinnbringendes Unternehmen führen würde man sehr viel verbessern könnte.

Da hast du recht.

[-] [email protected] 8 points 7 months ago

Keine Sorge der kommt bestimmt noch!

[-] [email protected] 10 points 7 months ago

Es wurde dann 19.25 :D

[-] [email protected] 7 points 7 months ago
[-] [email protected] 6 points 7 months ago

Wenn das da steht wird das wohl stimmen. Außerdem ist es 19:14 auf dem Bild

[-] [email protected] 4 points 7 months ago

Wenn du so sei n willst muss ich wohl auch so sein:

Auf dem bild ist es 19.14:42,7 Uhr.

Heißt laut Volksmund VIERTELACHT.

Da ich nicht der VIERTE war musste ich nicht lachen...

[-] [email protected] 9 points 7 months ago* (last edited 7 months ago)

Viertel Acht löst aber so hart aus.

[-] [email protected] 6 points 7 months ago

Lieber dreiviertel vor Acht oder halb nach dreiviertel Sieben?

[-] [email protected] 2 points 7 months ago

Halb vor 20 vor Acht plus 4 minuten und ner halben Minute nach ner viertel minute minus knapp 3 Sekunden.

[-] [email protected] 3 points 7 months ago

Das hört sich viel zu stark nach Französisch an. Weg damit!

[-] [email protected] 2 points 7 months ago
[-] [email protected] 2 points 7 months ago
[-] [email protected] 3 points 7 months ago* (last edited 7 months ago)

Aber ist doch dasselbe Prinzip :O

[-] [email protected] 2 points 7 months ago

da hat wohl jemand hartWITZENgrieß gefrühstückt 🤨

[-] [email protected] 3 points 7 months ago

Macht es aber auch nicht besser

[-] [email protected] 6 points 7 months ago

Ein bisschen schon, aber nicht wesentlich, da hast du recht. Aber wie sagt man: nach 19:05 ist vor 19:05

[-] [email protected] 6 points 7 months ago

Und die Bahnhofsuhr ist Rund.

[-] [email protected] 0 points 7 months ago

Nach 19.05 kommt leider erstmal 07.05, und beim besten Willen und Gedult welche ich aufbringe für die DB, solange da keine Schlafplätze am Bahnhof sind, welche ich auch nicht benutzen würde, warte ich nicht solange..

[-] [email protected] 5 points 7 months ago

Hatte mein Erbarmen mit dir

[-] [email protected] 4 points 7 months ago

Ach komm, nix neues hier. Wuppertal ist ein Symptom für die Bahn. Wünschte es würde Spaß machen dort Zug zu fahren. Vielleicht noch Oberbarmen bis Elberfeld, aber steig niemals in Unterbarmen aus.

[-] [email protected] 2 points 7 months ago

Ich will weder Unterbaren, noch Oberbarmen. Ich will einfach nur Erbarmen mit meiner Zeit.

[-] [email protected] 3 points 7 months ago

Ist er inzwischen angekommen?

[-] [email protected] 1 points 7 months ago
[-] [email protected] 5 points 7 months ago

Gutes Auge! Das andere ist wahrscheinlich auch gut ^^

[-] [email protected] 2 points 7 months ago

Ne, auf dem anderen hab ich leider -0.5 😢

this post was submitted on 10 Oct 2023
106 points (97.3% liked)

ich_iel

9069 readers
540 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbungAlle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von UnterhaltungenAlle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträgeich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ÜberfälleWer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-MaimaisMaimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische PlattformAlle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine FalschmeldungenBeiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.de

founded 1 year ago
MODERATORS